Mariazellerbahn

Tolle Aussichten und bequemes Reisen am Traisental-Radweg

Mit dem Zug geht’s bequem zu den Ausgangspunkten des Traisental-Radwegs zwischen St. Pölten und Mariazell. Die modernen Garnituren der Himmelstreppe sind täglich unterwegs. Am St. Pölten Hbf. gibt es direkte Anschlussverbindungen Richtung Wien oder Linz.

Beim Kauf einer Fahrrad-Tageskarte in der Mariazellerbahn wird gleichzeitig auch ein Fahrradstellplatz reserviert (Fahrradkarte EUR 5,00 für die gesamte Strecke)

Da es nur eine begrenzte Anzahl an Fahrrad-Stellplätzen gibt, wird eine Vorreservierung online oder im Niederösterreich Bahnen Infocenter empfohlen

Radwaggon im Erlebniszug Ötscherbär

Jeden Samstag von Mai bis Oktober ist der Erlebniszug Ötscherbär zwischen St. Pölten und Mariazell unterwegs. Im Ötscherbär ist genug Platz für bis zu 40 Fahrräder – der Fahrradwaggon ist immer mit dabei.

Tipp für Besitzer einer Niederösterreich Card: mit der Card ist eine Strecke im Zug kostenlos – die andere Strecke jeweils geht es mit dem Rad. Im Speisewagen gibt’s eine Stärkung mit Jausenschmankerl und regionalen Getränken.

  • Abfahrt St. Pölten: 8:42 Uhr, Ankunft Mariazell: 11:24 Uhr
  • Abfahrt Mariazell: 15:20 Uhr, Ankunft St. Pölten 17:57 Uhr

Informationen über die detaillierten Reisezeiten erhalten Sie auf unserer Website. Beim Einsteigen und Sichern der Fahrräder sind die Schaffner*innen gerne behilflich.

Tipp: VOR-Freizeitticket
Das Freizeitticket um € 19,90 kann jeweils an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag für beliebig viele Fahrten mit allen Verbundlinien (ausgenommen Züge des Fernverkehrs) in Niederösterreich und dem Burgenland genutzt werden.

ACHTUNG: Aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen gibt es im Frühling 2023 wieder zeitweise Schienenersatzverkehr. Details dazu finden Sie hier.

Fahrplan Mariazellerbahn 2023 www.mariazellerbahn.at