Besuchenswertes
Am Traisental Radweg finden Sich viele Ausflugsziele speziell für Familien.
Kameltheater Kernhof
Das lustigste Theater ist das Kameltheater von Herrn Eder in Kernhof, das einzige seiner Art weltweit. Außergewöhnlich sind auch der "Weiße Zoo" mit Albinokängurus, Schneeleoparden und weißen Tigern, das "Bärentheater", die Aussichtswarte und das Restaurant "Don Kamelo".
T 0664/111 10 12
www.kameltheater.at
Reiterbauernhof Maho in St. Aegyd
Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene, Schnupperausritt für Kinder am Handpferd. Bitte um Anmeldung!
T 0676/701 40 49
www.maho-pferde.at
Bauernhof Wieselhofer St. Aegyd
Am Bauernhof gibt es einen Streichelzoo mit Zwergziegen, Schafen, Zwergponys, Hängebauchschweinen und vielem mehr. Außerdem: ein Wildgehege und einen Spielplatz.
Herzerl-Mitzi in St. Aegyd
Die Herzerl-Mitzi von der Herzerlalm in St. Aegyd steht sogar im Guinnessbuch der Rekorde. Weil sie das größte Lebkuchenherz gebacken hat. Für Kinder: Lebkuchen-Malkurse.
T 02768/61 46
www.holzhof-herzerlmitzi.at
Mostviertelschaukel am Muckenkogel
Wahrlich himmlische Ausblicke ins Mostviertel, kostenlos für Groß und Klein: die imposante, 10 m hohe Schaukel steht auf über 1.000 m Seehöhe, ganz nah bei der Bergstation des Sessellifts, der von Lilienfeld auf den Muckenkogel fährt.
T 02762/522 29 oder 522 12-13
www.muckenkogel.info
Stift Lilienfeld
Zisterzienserstift mit gut erhaltener mittelalterlicher Klosteranlage, sehenswertem Kreuzgang, Orgel und Bibliothek. Stiftspark mit exotischen Gehölzern
T 02762/524 20
www.stift-lilienfeld.at
Bezirksheimatmuseum
Viel Wissenswertes über die Geschichte des Bezirkes und das Lebenswerk Mathias Zdarskys. Mathias Zdarsky (1856-1940) war Begründer der alpinen Skifahrtechnik und des Torlaufes.
T 02762/522 12 17
www.zdarsky-ski-museum.at
Seen-Erlebnis St. Pölten
Bade- und Freizeitspaß bietet das „SeenErlebnis" St. Pölten: Am Rand der Stadt und direkt am Traisental-Radweg liegen malerische Badeseen, die Viehofner Seen und der Ratzersdorfer See.
NÖ Landesmuseum St. Pölten
Ausstellungen über die heimische Natur, Geschichte und Kunst. Aquarien, Naturgarten, nachgebaute Bärenhöhle. Di – So 9–17 Uhr, Mo geschlossen (außer Feiertag).
T 02742/90 80 90-100
www.landesmuseum.net
St. Pölten
Die niederösterreichische Landeshauptstadt lädt zu spannenden Entdeckungstouren – am schönsten mit dem Bummelzug (April bis Oktober, Do – Sa). Beliebte Ziele sind die Bühne am Hof, das Landestheater, das Cinema Paradiso, der Klangturm (Di – So 9 – 17 Uhr).
T 02742/35 33 54
www.stpoeltentourismus.at